coACTION: Fortschritte auf dem Weg zu mehr Schuldemokratie
Das zweite internationale Projekttreffen unseres coACTION-Projekts in Pedome, Portugal, war ein wichtiger Meilenstein für die Weiterentwicklung unserer Materialien und Strategien.
Ein zentraler Fokus des Treffens lag auf der Fertigstellung unserer "Demokratie-Produkte" für Volksschulen. Hierzu gehören der coACTION Sensor und das coACTION Treasury – Werkzeuge, die Schulen dabei unterstützen sollen, demokratische Prinzipien im Alltag zu verankern. Parallel dazu wurde ein Standardprozess zur Implementierung dieser Produkte entwickelt, um Schulen einen klaren Leitfaden für die Einführung von mehr Demokratie zu bieten.
Diese neu entwickelten Materialien wurden im Rahmen des Treffens direkt vor Ort getestet, was uns wertvolles Feedback für den letzten Feinschliff lieferte. Der persönliche Austausch und die gemeinsame Ausrichtung des internationalen Teams waren dabei von unschätzbarem Wert.
Das Treffen diente auch der detaillierten Vorbereitung des Pilotprojekts, das im Herbst starten wird. Ab September werden zehn Schulen in Österreich, Griechenland, Portugal und Spanien mit unseren coACTION-Materialien arbeiten.